Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich verabschiedet Austauschstipendiaten

Anne Borwieck und Torge Gelard mit Mark Helfrich
Anne Borwieck und Torge Gelard gehen im Rahmen des 35. Parlamentarischen Patenschafts-Programms für ein Jahr in die USA.

[vc_row css_animation=”” row_type=”row” use_row_as_full_screen_section=”no” type=”full_width” angled_section=”no” text_align=”left” background_image_as_pattern=”without_pattern”][vc_column][vc_column_text]Anne Borwieck und Torge Gelard gehen im Rahmen des 35. Parlamentarischen Patenschafts-Programms für ein Jahr in die USA.[/vc_column_text][vc_empty_space height=”20px”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”18030″ img_size=”large” qode_css_animation=””][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_empty_space height=”20px”][vc_column_text]Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich verabschiedete sich von Anne Borwieck (17) aus Friedrichskoog und Torge Gelard (24) aus Itzehoe kurz vor ihrer Abreise in die Vereinigten Staaten. Beide reisen als Teilnehmer des 35. Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für rund ein Jahr nach Amerika. Helfrich wählte beide Kandidaten persönlich aus aufgrund ihrer überzeu­genden Leistungen in einem Auswahlverfahren und übernimmt gleichzeitig die Patenschaft für sie.[/vc_column_text][vc_empty_space height=”20px”][vc_column_text]Als Austauschschülerin reist Anne in den Bundesstaat Washington und wird dort eine örtliche Highschool besuchen. Hierbei lernt sie die schulischen Abläufe und den Alltag der Jugendlichen vor Ort kennen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=”” row_type=”row” use_row_as_full_screen_section=”no” type=”full_width” angled_section=”no” text_align=”left” background_image_as_pattern=”without_pattern”][vc_column width=”1/4″][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_empty_space height=”20px”][vc_empty_space height=”20px”][icon_text box_type=”icon_in_a_box” icon=”fa-quote-right” icon_type=”normal” icon_size=”fa-3x” use_custom_icon_size=”no” title=”Ich wünsche beiden eine wunderbare Zeit mit großartigen Erlebnissen. Von den Erfahrungen aus meinem US-Schuljahr zehre ich noch heute.” separator=”no” text=”Mark Helfrich” icon_color=”#426189″ box_background_color=”#ffffff” box_border_color=”#ffffff”][vc_empty_space height=”20px”][vc_empty_space height=”20px”][/vc_column][vc_column width=”1/4″][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=”” row_type=”row” use_row_as_full_screen_section=”no” type=”full_width” angled_section=”no” text_align=”left” background_image_as_pattern=”without_pattern”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Torge ist gelernter Kaufmann für Marketingkommunikation und erhält die Möglichkeit an einer amerikanischen Universität im Bundesstaat Nevada zu studieren. Neben dem Studium wird er als Werkstudent sein gelerntes Fachwissen anwenden und gleichzeitig die Arbeitswelt in Amerika kennenlernen. Beide müssen nun zum ersten Mal für längere Zeit das Leben viele Tausend Kilometer von Zuhause in einer fremden Gastfamilie meistern.[/vc_column_text][vc_empty_space height=”20px”][vc_column_text]Das PPP ermöglicht bereits seit 1983 deutschen und amerikanischen Jugendlichen von 15 bis 17 Jahren oder jungen Berufseinsteigern von 16 bis 24 Jahren ein Austauschjahr in den USA bzw. in Deutschland. Die Abgeordneten treffen die finale Kandidatenauswahl und übernehmen während der gesamten Zeit die Patenschaft. Austauschorganisationen wählen vorab unter mehreren Tausend Bewerbern die geeignetsten Schüler und Berufseinsteiger aus und erstellen eine Vorschlagsliste für den jeweiligen Abgeordneten.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”18035″ img_size=”full” qode_css_animation=””][vc_empty_space height=”20px”][/vc_column][/vc_row]

WEITERE BEITRÄGE

Infos aus der aktuellen Sitzungswoche

[vc_row css_animation=”” row_type=”row” use_row_as_full_screen_section=”no” type=”full_width” angled_section=”no” text_align=”left” background_image_as_pattern=”without_pattern”][vc_column][vc_column_text] die Bilder der eingestürzten Elbbrücke in Dresden zeigen, dass die marode Infrastruktur

Read More

Infos aus dem Wahlkreis

Liebe Freundinnen und Freunde,
die parlamentarische Sommerpause in Berlin neigt sich ihrem Ende zu und wir alle nehmen an der Stimmung im Land wahr, dass die Bundestagswahl 2025 bereits jetzt ihren langen Schatten vorauswirft.

Read More