Infos aus der aktuellen Sitzungswoche

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, keine Staatsgelder mehr für die NPD. Der Deutsche Bundestag will in dieser Woche beschließen, einen Antrag beim Bundesverfassungsgericht auf Ausschluss der NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung zu stellen. Das ist richtig und wichtig. Denn eine Partei, die das verhasste „System“ der Bundesrepublik abschaffen und durch eine bräunliche Diktatur ersetzen will, hat […]

Bund fördert neue Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Itzehoe

Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales stellt gut 169.000 Euro für die Einrichtung einer Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen bereit. Dazu erklärt der für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt zuständige Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich: „Ich freue mich sehr, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ein Projekt des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein (DW SH) in meinem […]

Neue Aufgaben für Mark Helfrich in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Mitglied im Fraktionsvorstand und neue Zuständigkeiten im Wirtschafts- und Energieausschuss

Pressemitteilung

Dazu erklärt der für Steinburg, Dithmarschen-Süd, Bad Bramstedt zuständige Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich (CDU): „Mit dem Spitzenergebnis von gut 97 % bin ich gestern als Beisitzer in den Fraktionsvorstand der 246 Mitglieder zählenden CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt worden. Ich freue mich sehr, über das Vertrauen, dass die Kolleginnen und Kollegen in mich setzen.“ Das Gremium tagt regelmäßig in […]

Infos aus der aktuellen Sitzungswoche

Bericht aus Berlin

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, „Ein neuer Aufbruch für Europa“ ist eine der Kernaussagen, die CDU/CSU und SPD dem Koalitionsvertrag vorangestellt haben. Wie wir diesen Aufbruch gestalten wollen, diskutiert die Bundestagsfraktion der Union in dieser Woche intensiv in ihrer Fraktionssitzung. Die anstehenden Aufgaben sind nicht nur vor dem Hintergrund des anstehenden Brexits gewaltig. Es geht um […]

Einsatz für den Bau eines Flüssigerdgasterminals in Brunsbüttel geht in die nächste Runde

Pressemitteilung

Berlin. Der für Steinburg, Dithmarschen-Süd und Bad Bramstedt zuständige Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich (CDU) begleitete in den letzten zwei Tagen den schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther bei der Besichtigung des niederländischen Flüssigerdgas (LNG)-Terminals GATE in Rotterdam. Hintergrund der Delegationsreise, an der auch der Maritime Koordinator der Bundesregierung, Norbert Brackmann, teilnahm, ist der Plan, in Brunsbüttel das erste […]